Domain verantwortlichkeiten.de kaufen?

Produkt zum Begriff Interaktion:


  • Bartneck, Christoph: Mensch-Roboter-Interaktion
    Bartneck, Christoph: Mensch-Roboter-Interaktion

    Mensch-Roboter-Interaktion , Die Rolle der Roboter in der Gesellschaft wächst und diversifiziert sich ständig und bringt eine Vielzahl von Fragen mit sich, die die Beziehung zwischen Robotern und Menschen betreffen. Dieses Lehrbuch zur Mensch-Roboter-Interaktion bietet einen umfassenden Überblick über die interdisziplinären Themen, die für die moderne Forschung von zentraler Bedeutung sind. Studenten und Forscher aus den Bereichen Robotik, künstliche Intelligenz, Informatik, Elektrotechnik sowie Psychologie, Soziologie und Design finden darin einen prägnanten und verständlichen Leitfaden zum aktuellen Stand des Fachgebiets: - Funktion, Design und Leistungsbewertung von Robotern - Kommunikationsmodalitäten wie Sprache, nonverbale Kommunikation und die Verarbeitung von Emotionen - ethische Fragen rund um den Einsatz von Robotern heute und im Kontext unserer künftigen Gesellschaft. Zahlreiche Beispiele und farbige Abbildungen veranschaulichen die verschiedenen Themenfelder. Diskussionsfragen und relevante Literatur am Ende des Kapitels tragen zur Vertiefung bei. Aus dem Inhalt: - Was ist Mensch-Roboter-Interaktion? - Wie ein Roboter funktioniert - Design - Interaktion im Raum - Nonverbale Interaktion - Verbale Interaktion - Wie Menschen Roboter wahrnehmen - Emotionen - Forschungsmethoden - Anwendungen - Roboter in der Gesellschaft - Die Zukunft Neu in der 2. Auflage: Abschnitte zu kollaborativen Robotern, Roboterteams, Roboterschnittstellen; Maschinelles Lernen; Roboter in der Gesellschaft, in denen neue technische Entwicklungen sowie gesellschaftliche Veränderungen berücksichtigt werden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 49.99 € | Versand*: 0 €
  • Funke, Ulrike: Interaktion und Kommunikation im Autismus-Spektrum
    Funke, Ulrike: Interaktion und Kommunikation im Autismus-Spektrum

    Interaktion und Kommunikation im Autismus-Spektrum , Autismus-Spektrum-Störungen sind Störungen der Informations- und Wahrnehmungsverarbeitung. Der ganzheitliche Therapieansatz Komm!ASS® baut hierauf auf: Ein Hinführen zu spezifischen, positiv empfundenen Reizen sowie häufige Modalitätenwechsel und beständige Hilfen zur Selbstregulation verbessern die Wahrnehmung und die gesamte (Interaktions-)Entwicklung der Patientinnen und Patienten. Durch die gestärkte Eigen- und Fremdwahrnehmung wird Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeit gefördert. Die Patientinnen und Patienten lernen Wünsche zu äußern, diese einzufordern, aber auch abzuwarten und eigene Bedürfnisse zurückzustellen. Mithilfe von "Führen" soll gemeinsame und geteilte Aufmerksamkeit erreicht und Imitation und Modelllernen ermöglicht werden - Grundlage für Kommunikation und Sprachanbahnung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
  • Von der Psychoanalyse zur themenzentrierten Interaktion (Cohn, Ruth C.)
    Von der Psychoanalyse zur themenzentrierten Interaktion (Cohn, Ruth C.)

    Von der Psychoanalyse zur themenzentrierten Interaktion , »Mit ihrem Konzept verbindet Ruth Cohn ein gesellschaftspolitisches Anliegen. Sie will einer 'humanisierenden, bewußtseinserweiterten Pädagogik' den Weg bahnen, welche die Erkenntnis vermittelt, daß nur dann Konstruktives entstehen kann, wenn das Individuum, die Gruppe und die Sache gleichrangige Achtung und Beachtung erfahren.« (Psychologie heute) , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 20181216, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Konzepte der Humanwissenschaften##, Autoren: Cohn, Ruth C., Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 248, Keyword: Gesprächspsychotherapie; Themenzentrierte Interaktion; TZI; Carl Rogers; Humanistische Psychologie; Gestalttherapie; Gruppendynamik; Gruppentherapie; Persönlichkeitsentwicklung; soziales Lernen, Fachschema: Interaktion~Analyse / Psychoanalyse~Psychoanalyse - Psychoanalytiker~Psychotherapie / Psychoanalyse~Themenzentriert~Klinische Psychologie~Psychologie / Klinische Psychologie, Fachkategorie: Klinische Psychologie, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Psychoanalyse (Freud), Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Klett-Cotta Verlag, Verlag: Klett-Cotta, Länge: 213, Breite: 136, Höhe: 22, Gewicht: 317, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger: A3500098 A2218013 A103402, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
  • Micucci, Sarah: Pflege lernen mit Fällen, Interaktion - Kommunikation - Ethik
    Micucci, Sarah: Pflege lernen mit Fällen, Interaktion - Kommunikation - Ethik

    Pflege lernen mit Fällen, Interaktion - Kommunikation - Ethik , Lernen mit Fällen - so werden Sie fit für jede Pflegesituation! In der generalistischen Pflegeausbildung werden Sie in vielen verschiedenen Praxisfeldern eingesetzt und müssen das Gelernte ständig neu hinterfragen. Damit Ihnen das gelingt, üben Sie in diesem Buch, Ihr Wissen individuell anzuwenden und lernen wie Beziehungsaufbau mit Patienten, Bewohnern, An- und Zugehörigen gelingen kann. Sie lernen den Umgang mit Trauer, Verlust, Überforderung, interkultureller Kommunikation und vieles mehr. Dieses Buch begleitet Sie über die drei Jahre Ausbildungszeit und hilft Ihnen ganz besonders bei den Prüfungen zu Kompetenzbereich IV.. Das Buch eignet sich für: Auszubildende Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Welche Aufgaben und Verantwortlichkeiten haben Mitarbeiter in einer Organisation bezüglich der Zuständigkeiten?

    Mitarbeiter in einer Organisation haben die Aufgabe, ihre zugewiesenen Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten zu erfüllen. Sie müssen sicherstellen, dass ihre Arbeit effizient und effektiv erledigt wird, um die Ziele der Organisation zu erreichen. Mitarbeiter sind auch dafür verantwortlich, bei Bedarf mit anderen Teammitgliedern zusammenzuarbeiten und Informationen transparent zu kommunizieren.

  • Welche Aufgaben und Verantwortlichkeiten fallen typischerweise unter die Tätigkeiten eines Schiffsmitarbeiters?

    Ein Schiffsmitarbeiter ist in der Regel für die Wartung und Reinigung des Schiffes zuständig. Er unterstützt bei der Be- und Entladung von Fracht und übernimmt Sicherheitsaufgaben an Bord. Zudem assistiert er bei der Navigation und der Steuerung des Schiffes.

  • Was sind die typischen Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten eines Ressortleiters in einem Unternehmen?

    Ein Ressortleiter ist für die Leitung eines bestimmten Bereichs oder Ressorts innerhalb eines Unternehmens verantwortlich. Zu seinen typischen Aufgaben gehören die Planung, Organisation und Kontrolle der Arbeitsabläufe, die Führung und Motivation der Mitarbeiter sowie die Erreichung der Unternehmensziele. Er ist zudem für die Budgetplanung, die Entwicklung von Strategien und die Kommunikation mit anderen Abteilungen oder externen Partnern zuständig.

  • Welche Funktion hat der Aufsichtsrat in einem Unternehmen und welche Aufgaben und Kompetenzen gehören zu seinen Zuständigkeiten?

    Der Aufsichtsrat überwacht die Geschäftsführung des Vorstands und entscheidet über wichtige Unternehmensangelegenheiten. Zu seinen Aufgaben gehören die Bestellung und Kontrolle des Vorstands, die Genehmigung von Jahresabschlüssen und die Festlegung der Unternehmensstrategie. Der Aufsichtsrat hat die Kompetenz, wichtige Entscheidungen zu treffen, die das Unternehmen betreffen.

Ähnliche Suchbegriffe für Interaktion:


  • Mensch-Maschine-Interaktion (Butz, Andreas~Krüger, Antonio~Völkel, Sarah Theres)
    Mensch-Maschine-Interaktion (Butz, Andreas~Krüger, Antonio~Völkel, Sarah Theres)

    Mensch-Maschine-Interaktion , Das Lehrbuch richtet sich nach den Vorlesungen »Mensch-Maschine-Interaktion« an der LMU München und ist im Gegensatz zu bestehenden MMI-Büchern explizit als kompaktes Grundlagenlehrbuch konzipiert. Zusätzlich zum Buch wird eine Website mit Bildmaterial, Foliensätzen, Verständnisfragen und Übungsaufgaben angeboten. Die dritte und aktualisierte Auflage wurde an einigen Stellen erweitert und präzisiert und enthält zudem ein neues Kapitel über Voice User Interfaces. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3., erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20220606, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: De Gruyter Studium##, Autoren: Butz, Andreas~Krüger, Antonio~Völkel, Sarah Theres, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3., erweiterte Auflage, Abbildungen: 52 b/w and 42 col. ill., Themenüberschrift: COMPUTERS / Social Aspects / Human-Computer Interaction, Keyword: Mensch-Maschine-Kommunikation; Virtuelle Realität; Robotik; Künstliche Intelligenz, Fachschema: Bildbearbeitung~Bildverarbeitung~Grafik (EDV) / Bildverarbeitung~Informatik~Intelligenz / Künstliche Intelligenz~KI~Künstliche Intelligenz - AI~Roboter - Robotik - Industrieroboter~3-D-Programm / Virtuelle Realität~Virtuelle Realität - Virtual Reality~Augmented Reality (AR)~Interaktion (EDV), Fachkategorie: Virtuelle Realität~Augmented Reality (AR)~Mensch-Computer-Interaktion, Warengruppe: HC/Informatik/EDV/Sonstiges, Fachkategorie: Künstliche Intelligenz, Thema: Verstehen, Seitenanzahl: XI, Seitenanzahl: 303, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: de Gruyter Oldenbourg, Verlag: de Gruyter Oldenbourg, Verlag: De Gruyter Oldenbourg, Länge: 241, Breite: 173, Höhe: 22, Gewicht: 538, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 8829420, Vorgänger EAN: 9783110476361 9783486716214, Alternatives Format EAN: 9783110753370 9783110753325, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Relevanz: 0002, Tendenz: -1,

    Preis: 49.95 € | Versand*: 0 €
  • Sigel SD001 Aufträge A5
    Sigel SD001 Aufträge A5

    Das Sigel SD001 Auftrags-Papier in A5 ist chlorfrei, Made in Germany, microperforiert, selbstdurchschreibend und hat eine Sicherheitsbindung.

    Preis: 9.66 € | Versand*: 0.00 €
  • Training emotionaler Kompetenzen (Berking, Matthias)
    Training emotionaler Kompetenzen (Berking, Matthias)

    Training emotionaler Kompetenzen , In diesem Buch erfahren Psychologische und Ärztliche Psychotherapeuten, Klinische Psychologen, Psychiater, Mitarbeiter in Beratungsstellen und Gesundheitscoaches, wie sie ihre Klienten darin unterstützen können, kompetent mit belastenden Gefühlen umzugehen. Diese Fähigkeit ist von zentraler Bedeutung für Wohlbefinden und psychische Gesundheit. Das Training emotionaler Kompetenzen (TEK) ist ein transdiagnostisch orientiertes Interventionsprogramm, welches immer dann eingesetzt werden kann, wenn Defizite in der Emotionsregulation als Ursache für reduziertes Wohlbefinden oder psychische Störungen angesehen werden. Das TEK ist primär als Gruppentraining konzipiert, kann aber auch im Einzelsetting eingesetzt werden. Anwendungsfelder ergeben sich (1) in der Behandlung psychischer Störungen in psychotherapeutischen Praxen, Ambulanzen und Kliniken, (2) in der Prävention psychischer Erkrankungen bei Risikogruppen, (3) für die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung im nicht-klinischen Bereich. Aus dem Inhalt Die zur Durchführung von TEK-Trainings notwendigen Materialien werden im Manual und zum Download im Internet zur Verfügung gestellt (Powerpoint-Präsentation, Arbeitsblätter, Fragebögen, Patientenbroschüre, Audio-Trainingslektionen etc.). Der Autor Prof. Dr. Matthias Berking, Leiter des Lehrstuhls für Klinische Psychologie und Psychotherapie und der Hochschulambulanz für Psychologische Psychotherapie an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4., korrigierte Auflage 2017, Erscheinungsjahr: 201708, Produktform: Leinen, Beilage: Book w. online files / update, Titel der Reihe: Psychotherapie: Praxis##, Autoren: Berking, Matthias, Auflage: 17004, Auflage/Ausgabe: 4., korrigierte Auflage 2017, Abbildungen: 19 schwarz-weiße und 144 farbige Abbildungen, 144 farbige Tabellen, Bibliographie, Themenüberschrift: PSYCHOLOGY / Psychotherapy / General, Keyword: Affekt; Akzeptanz; Atem; Beratung; Emotion; Emotionsregulation; Entspannung; Kompetenztraining; Muskelentspannung; Neurowissenschaften; Psychische Gesundheit; Psychotherapie; Ressourcenorientierung; Selbstmanagement; Selbstwirksamkeit; Stressbewältigung; Trainingsmanual; Wahrnehmung; Manual, Fachschema: Emotionale Kompetenz~Kompetenz / Emotionale Kompetenz~Psychologie~Psychiatrie - Psychiater~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie~Beratung~Consulting~Rat~Gesundheit (Medizin)~Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Heilkunde~Humanmedizin~Medizin, Fachkategorie: Psychologie~Medizin, allgemein~Psychiatrie~Medizinische Beratung~Psychotherapie, allgemein, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Psychotherapie: Beratung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Verlag: Springer Berlin, Breite: 172, Höhe: 15, Gewicht: 542, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783642540165 9783642052293 9783540716822, Herkunftsland: NIEDERLANDE (NL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 64.99 € | Versand*: 0 €
  • Aufgaben für kleine Mathematiker
    Aufgaben für kleine Mathematiker

    Aufgaben für kleine Mathematiker , Schon in Grundschulklassen lassen sich Kinder beobachten, deren individuelles Potenzial an Fähigkeiten und Leistungen weit über dem Durchschnitt liegt. Sie brauchen anspruchsvolle und vielfältige Angebote, damit sie sich in einem persönlich angemessenen Maße weiterentwickeln können. Für den mathematischen Bereich bietet dieser Band ein perfekt zugeschnittenes Angebot. Darüber hinaus gibt der Band Informationen, die das eigene Wissen über mathematisch begabte Grundschulkinder erweitern und Hilfen bei der Identifizierung solcher Kinder geben. Die kopierfertigen Arbeitsblätter sind liebevoll und kindgerecht illustriert und sorgen für eine lockere Lernatmosphäre. Der Lösungsteil stellt ganz unterschiedliche Lösungswege vor - formale und intuitive, und alle von Kindern gefunden. , > , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 201004, Produktform: Kartoniert, Beilage: Spiralbindung, Titel der Reihe: Schatztruhe für Grundschullehrer##, Auflage: 10003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 104, Abbildungen: zahlr. Abb., Fachschema: Lernmittel~Unterrichtsmedium, Fachkategorie: Schule und Lernen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Aulis Verlag, Verlag: Aulis Verlag, Verlag: Aulis Verlag, Länge: 301, Breite: 220, Höhe: 15, Gewicht: 421, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Vorgänger EAN: 9783761425978, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 23.67 € | Versand*: 0 €
  • Wie können Rollen dabei helfen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten in Teams effektiv zu verteilen?

    Rollen helfen dabei, klare Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten festzulegen, um Doppelarbeit zu vermeiden. Sie fördern die Spezialisierung und Expertise einzelner Teammitglieder, was die Effizienz steigert. Rollen ermöglichen eine bessere Koordination und Kommunikation im Team, da jeder weiß, wer für welche Aufgaben zuständig ist.

  • Für welche Tätigkeiten oder Arbeitsbereiche ist eine Schutzschürze besonders geeignet?

    Eine Schutzschürze ist besonders geeignet für Tätigkeiten, bei denen man mit Flüssigkeiten oder Chemikalien arbeitet, um die Kleidung vor Verschmutzungen oder Verätzungen zu schützen. Sie wird häufig in Laboren, Krankenhäusern, Gastronomie oder Handwerk verwendet. Zudem eignet sich eine Schutzschürze auch für den Einsatz im Gartenbau oder bei handwerklichen Tätigkeiten, um Kleidung vor Schmutz und Beschädigungen zu schützen.

  • Welche Aufgaben und Pflichten hat ein Testamentsvollstrecker und welche rechtlichen Kompetenzen stehen ihm dabei zu?

    Ein Testamentsvollstrecker hat die Aufgabe, den letzten Willen des Verstorbenen umzusetzen, Vermögenswerte zu verwalten und Schulden zu begleichen. Er muss die Erben informieren, das Erbe verteilen und die Steuererklärung abgeben. Der Testamentsvollstrecker hat die rechtliche Kompetenz, das Erbe zu verwalten, Verträge abzuschließen und Entscheidungen im Sinne des Testaments zu treffen.

  • Welche Rolle spielen Kompetenzen bei der beruflichen Entwicklung, der persönlichen Weiterentwicklung und der sozialen Interaktion?

    Kompetenzen spielen eine entscheidende Rolle bei der beruflichen Entwicklung, da sie die Fähigkeiten und Fertigkeiten darstellen, die für die Ausübung bestimmter Berufe erforderlich sind. Darüber hinaus tragen sie zur persönlichen Weiterentwicklung bei, indem sie Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein stärken und die Fähigkeit zur Problemlösung und Entscheidungsfindung verbessern. In sozialen Interaktionen ermöglichen Kompetenzen eine effektive Kommunikation, Teamarbeit und Konfliktlösung, was wiederum zu einer positiven zwischenmenschlichen Beziehung führt. Insgesamt sind Kompetenzen also ein wichtiger Bestandteil für den Erfolg in Beruf, persönlicher Entwicklung und sozialer Interaktion.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.